Leider ist die Runde voll und die Anmeldefrist abgelaufen! Hier kannst du dein Interesse an dieser Runde an die Spielleitung weitergeben.
Cthulhu - Der Zirkel des Baphomet
Bislang 9 Spielrunden ausgehangen bei PAPI
Kurzbeschreibung
Frühjahr 1204
Konstantinopel wird vom Heer des 4ten Kreuzzuges belagert.
Ihr bekommt von einem venezianischen Adeligen und Händler Silvio Michiel bzw. dessen Schreiber Olaus Wormius, den Auftrag wertvolle arabische Schriften zu bergen bevor diese möglichen Plünderungen und Brandschatzungen zum Opfer fallen.
Und so macht ihr euch mit einem kleinen Handelsschiff auf den Weg nach Konstantinopel.
Euer Kontakt in der Stadt ist ein griechischer Buchhändler namens Christos Balerakis, der seinen Laden in der Nähe des Milionbogen hat, wo es viel Buchhändler geben soll.
Er hat Kontakt zu einem Mönch Namens Andronikos, der wiederrum besagte Schriften hat oder weiß wo diese sind.
Aber erstmal müsst ihr in die belagerte Stadt kommen…
Technische Voraussetzungen
unbedingt Headset, Discord, roll20 und gute Internetverbindung
Themen
Gewaltdarstellungen
Phobien
(Enge Räume)
Runde geschlossen
Leider ist die Anmeldefrist abgelaufen. Die Runde bleibt bis zu 48 Stunden nach Erstellung geöffnet.
Beworbene Spieler*innen:
Der / Die Spielleiter*in hat begonnen die Spieler*innen zu bestätigen. Ist dein Name grün hinterlegt, dann bist du dabei und wirst zeitnah im Discord angeschrieben.

5 / 4
Call of Cthulhu
[SG: Moderat]
System
~4 Std.
~ Dauer
One-Shot
Art
3
Minimale Spieler*innen
P&P-Beginnerrunde
Für P&P-Anfänger
System-Beginnerrunde
Für System-Anfänger
für alle Altersstufen
Altersfreigabe
bitte nur nach Nachfrage bei der Spielleitung
Zuhören
Anmerkung der Spielleitung
Hinweise und/oder Warnungen: Es gibt vorgefertigte Charaktere zur Auswahl, bei denen ihr aber den Hintergrund ausschmücken könnt und sollt. Safety Tools: X-Card, Open Door, Lines&Veils finden sich als Handout im roll20 (Link kommt dann über Discord) Mehr Infos zur X- Card findest du hier: https://rb.gy/thlmmu
Unsere Nettiquette für das perfekte Miteinander