Leider ist die Runde voll und die Anmeldefrist abgelaufen! Hier kannst du dein Interesse an dieser Runde an die Spielleitung weitergeben.
Tesserakt - Teslapunk im Deutschland der 1900er Jahre
Bislang 2 Spielrunden ausgehangen bei PAPI
Kurzbeschreibung
Tesserakt
Am 22.05. machen wir eine Runde 0 und erstellen zusammen die Charaktere. Wenn noch Zeit ist fangen wir aber dann auch schon an.
Format: Multi-Shot, die letzte Runde der Geschichte hat zwei Abende lang gedauert.
Genre: Mystery, Teslapunk
Es ist Oktober im Jahre 1900, wir befinden uns in einem fiktiven Deutschland in der Universitätsstadt Trittenstein.
Hier hat Prof Dr. Theodor Steinbach an der Universität gelehrt, bis er 1896 plötzlich verschwand.
Selbst seine engsten Freunde wissen nicht, wo er hin gegangen ist.
Jahre später erhalten die Spieler eine Postkarte von ihrem alten Bekannten Steinbach in der er sie in das Küstendorf Draavenrode einläd.
Draavenrode, blüht vor Fortschritt. Doch es ist nicht alles Gold was glänzt.
Quests of Chaos Regelwerk
Quests of Chaos ist ein Regelwerk in Entstehung und soll mit diesem Multishot an einem breiteren Publikum getestet und weiterentwickelt werden.
Ich bin nicht der Erfinder des Regelwers, dieser wird aber (wenn es terminlich machbar ist) anwesend sein.
Es handelt sich um ein universelles D20 basierdendes Regelwerk.
Die Spieler bekommen eine Schnellstartanleitung zur Verfügung gestellt, mit welcher schnell ein Charakter zusammengestellt werden kann.
Technische Voraussetzungen
Owlbear Rodeo 2 (kein Account notwendig), PDF Viewer
Runde geschlossen
Leider ist die Anmeldefrist abgelaufen. Die Runde bleibt bis zu 48 Stunden nach Erstellung geöffnet.
Beworbene Spieler*innen:
Der / Die Spielleiter*in hat begonnen die Spieler*innen zu bestätigen. Ist dein Name grün hinterlegt, dann bist du dabei und wirst zeitnah im Discord angeschrieben.

4 / 4
Quests of Chaos
System
~10 Std.
~ Dauer
Multi-Shot
Art
3
Minimale Spieler*innen
P&P-Beginnerrunde
Für P&P-Anfänger
System-Beginnerrunde
Für System-Anfänger
2-3
~ Sitzungen
ab 18
Altersfreigabe
ausdrücklich erlaubt
Zuhören
Unsere Nettiquette für das perfekte Miteinander